Lässt keine Wünsche offen – Carmedien® 7″ TFT Monitor CM-MRFS72
Der Carmedien® 7″ TFT Monitor CM-MRFS72 lässt keine Wünsche offen. Der Profi Monitor verfügt über ein hochwertiges LCD Display mit LED Hintergrundbeleuchtung. Das Display ist entspiegelt und somit auch bei hellem Sonnenlicht sehr gut ablesbar. Aber das sollte man von einem Fahrzeug Monitor auch erwarten können.
Die Technik macht den Unterschied – Carmedien® 7″ TFT Monitor CM-MRFS72
Bei der technischen Ausstattung liegt der CM-MRFS72 ganz weit vorn. Mit einer Betriebsspannung von 12V bis 24V eignet er sich für alle Fahrzeugklassen.
Die 4 verfügbaren Videokanäle werden via Cinch angeschlossen und je Kanal steht ein Audio-Eingang sowie eine 12V Spannungsversorgung zum direkten Betrieb einer Kamera zur Verfügung. Auch der Anschluss von DVD Playern, TV Receivern oder anderen Videoquellen ist Dank universellem AV Cinch Eingang kein Problem.
Mehr als nur ein Rückfahrsystem – Umfeldüberwachung mit dem Monitor CM-MRFS72
Seine Stärken spielt der Monitor CM-MRFS72 jedoch beim Aufbau einer komplexen Umfeldüberwachung des Fahrzeugs aus. So kann neben einer Rückfahrkamera für den Rangierbereich auch eine Fernkamera als digitaler Rückspiegelersatz angeschlossen werden. Dabei spielt es keine Rolle ob die Kamera ein gespiegeltes oder seitenrichtiges Bild darstellt. Der Monitor kann jeden Videokanal einzeln spiegeln und drehen. Dem Einbau einer zusätzlichen Frontkamera steht also auch nichts im Weg.
Die auf Kanal 2 optional einblendbaren Distanzlinien lassen sich zusätzlich in der Größe und Position verändern. Somit ist eine optimale Anpassung auf die Fahrzeugabmessungen möglich und rückwärts Rangieren wird noch komfortabler und vor allem sicherer. Die Umschaltung zwischen den Video-Kanälen nimmt der Monitor CM-MRFS72 dabei automatisch vor. Um dies zu ermöglichen verfügt jeder Videokanal über einen Steuereingang. Wird z.B. der Steuereingang für den Kanal 2 der Rückfahrkamera an den Rückfahrscheinwerfer angeschlossen, dann schaltet der Monitor automatisch bei Einlegen des Rückwärtsgangs auf die Rückfahrkamera um und blendet nach Wunsch automatisch die Distanzlinien ein. Nach heraus nehmen des Rückwärtsgangs erfolgt die Umschaltung auf den vorherigen Videokanal.
Durch die Integrierte Kamera-Spannungsversorgung je Videokanal ist auch das manuelle Umschalten des Videobildes mittels der Tasten am Monitor oder der zum Lieferumfang gehörenden Fernbedienung jederzeit möglich.
Tipp: In den Rückfahrkamera Anschlusskabeln von Carmedien® ist die Leitung für die Spannungsversorgung und die Steuerleitung bereits integriert. Zusätzliche Kabelverlegung ist also nicht notwendig.
Ich habe CM-mrfs72 Monitor aber leider keine Bedienungsanleitung, kann man die Anleitung irgendwo online anschauen
Hallo Alois,
vielen Dank für Deine Anfrage, die Bedienungsanleitung für den Monitor CM-MRFS72 haben wir Dir soeben per E-Mail übersandt.
ich habe von euch den Monitor CM-NRM7 mit der Quad-Box (Rückfahrkamera Switcher) und kann damit meine 2 Rückfahrkameras und die beiden Seitenkameras als 4 in 1 im Monitor sehen (auch jeweils 2 in 1 schaltbar)
Geht das auch mit diesem Monitor? Eine genaue Beschreibung der Konfigurationsmöglichkeiten wäre schön 🙂
Vielen Dank für Ihre Anfrage Herr Jandl.
Der Monitor CM-MRFS72 hat keinen internen Splitter verbaut, d.h. es kann immer nur ein Bild im Vollbild angezeigt werden.
Um die Bilder gleichzeitig darstellen zu können, kann der Monitor CM-NMR7Q4 oder auch das Modell CM-NMR9Q4 verwendet werden. Ich sende Ihnen dazu gleich noch einige Informationen per separater E-Mail.
Ich suche nach einer Bediehnungsanleitung für den Monitor -Carmedien Premium 7″ Quad Monitor CM-NMR7Q4-.
Kann man die irgendwo finden?
MfG
Vielen Dank für deine Anfrage Lutz.
Eine Anleitung für den 7“ Quad Monitor CM-NMT7Q4 übersende ich Dir gleich per separater E-Mail.