carmedien
  • PRODUKTE
    • Rückfahrkameras
      • Einbaukameras
      • Aufbaukameras
      • Fahrzeugspezifisch
    • Rückfahrsysteme
      • A-Serie
      • B-Serie
      • C-Serie
      • PDC-Einparkhilfen
      • Fahrzeugspezifische Rückfahrsysteme
    • Zubehör
      • Monitore
      • Kabel und Adapter
  • UNTERNEHMEN
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
1
2
3
4
5
Carmedien® 7″ TFT Rückfahrkamera Monitor CM-MRFS72
Carmedien® 7″ TFT Rückfahrkamera Monitor CM-MRFS72 Carmedien® 7″ TFT Rückfahrkamera Monitor CM-MRFS72 Rückseite Carmedien® 7″ TFT Rückfahrkamera Monitor CM-MRFS72 Zubehör Carmedien® 7″ TFT Rückfahrkamera Monitor CM-MRFS72 Zubehör Carmedien® 7″ TFT Rückfahrkamera Monitor CM-MRFS72

7″ TFT Monitor CM-MRFS72

  • Ein Profi Monitor für Ihr Rückfahrsystem.
  • Bis zu 4 Kameras oder andere Videoquellen anschließbar.
  • Entspiegeltes TFT LCD mit LED Hintergrundbeleuchtung.
  • Jeder Kanal über separate Steuerleitung aktivierbar.
  • Spiegelfunktion und Abschaltverzögerung einstellbar.
  • Die optional einblendbaren Distanzlinien sind in der Größe anpassbar.
  • Je Videokanal Integrierte Spannungsversorgung für die Kamera.

Lässt keine Wünsche offen – Carmedien® 7″ TFT Monitor CM-MRFS72

Der Carmedien® 7″ TFT Monitor CM-MRFS72 lässt keine Wünsche offen. Der Profi Monitor verfügt über ein hochwertiges LCD Display mit LED Hintergrundbeleuchtung. Das Display ist entspiegelt und somit auch bei hellem Sonnenlicht sehr gut ablesbar. Aber das sollte man von einem Fahrzeug Monitor auch erwarten können.

Die Technik macht den Unterschied – Carmedien® 7″ TFT Monitor CM-MRFS72

Bei der technischen Ausstattung liegt der CM-MRFS72 ganz weit vorn. Mit einer Betriebsspannung von 12V bis 24V eignet er sich für alle Fahrzeugklassen.

Die 4 verfügbaren Videokanäle werden via Cinch angeschlossen und je Kanal steht ein Audio-Eingang sowie eine 12V Spannungsversorgung zum direkten Betrieb einer Kamera zur Verfügung. Auch der Anschluss von DVD Playern, TV Receivern oder anderen Videoquellen ist Dank universellem AV Cinch Eingang kein Problem.

Mehr als nur ein Rückfahrsystem – Umfeldüberwachung mit dem Monitor CM-MRFS72

Seine Stärken spielt der Monitor CM-MRFS72 jedoch beim Aufbau einer komplexen Umfeldüberwachung des Fahrzeugs aus. So kann neben einer Rückfahrkamera für den Rangierbereich auch eine Fernkamera als digitaler Rückspiegelersatz angeschlossen werden. Dabei spielt es keine Rolle ob die Kamera ein gespiegeltes oder seitenrichtiges Bild darstellt. Der Monitor kann jeden Videokanal einzeln spiegeln und drehen. Dem Einbau einer zusätzlichen Frontkamera steht also auch nichts im Weg.

Die auf Kanal 2 optional einblendbaren Distanzlinien lassen sich zusätzlich in der Größe und Position verändern. Somit ist eine optimale Anpassung auf die Fahrzeugabmessungen möglich und rückwärts Rangieren wird noch komfortabler und vor allem sicherer. Die Umschaltung zwischen den Video-Kanälen nimmt der Monitor CM-MRFS72 dabei automatisch vor. Um dies zu ermöglichen verfügt jeder Videokanal über einen Steuereingang. Wird z.B. der Steuereingang für den Kanal 2 der Rückfahrkamera an den Rückfahrscheinwerfer angeschlossen, dann schaltet der Monitor automatisch bei Einlegen des Rückwärtsgangs auf die Rückfahrkamera um und blendet nach Wunsch automatisch die Distanzlinien ein. Nach heraus nehmen des Rückwärtsgangs erfolgt die Umschaltung auf den vorherigen Videokanal.

Durch die Integrierte Kamera-Spannungsversorgung je Videokanal ist auch das manuelle Umschalten des Videobildes mittels der Tasten am Monitor oder der zum Lieferumfang gehörenden Fernbedienung jederzeit möglich.

Tipp: In den Rückfahrkamera Anschlusskabeln von Carmedien® ist die Leitung für die Spannungsversorgung und die Steuerleitung bereits integriert. Zusätzliche Kabelverlegung ist also nicht notwendig.

1
Carmedien® 7″ TFT Rückfahrkamera Monitor CM-MRFS72
1
Rückseite Carmedien® 7″ TFT Rückfahrkamera Monitor CM-MRFS72
1

CM-MRFS72

Ein Monitor für alle Fahrzeugklassen.

Apropos Komfort und Sicherheit.

Seitenkameras sind heutzutage aus modernen Fahrzeugen nicht mehr weg zu denken. Sie nehmen dem toten Winkel ihren Schrecken und beim Einparken kann ein felgenschonender Abstand zum Bordstein gehalten werden. Der Monitor CM-MRFS72 vereinfacht das Nachrüsten einer Seiten-Kamera mit automatischer Aktivierung über den Blinker durch die „Back Delay“ Funktion. Diese Abschaltverzögerung kann auf den Kanälen 3 und 4 eingestellt werden. Die zu den Kanälen gehörenden Steuerleitungen werden einfach an den jeweiligen Blinker angeschlossen. Bei betätigen des Blinkers schaltet der Monitor auf den entsprechenden Kanal um und versorgt die angeschlossene Kamera mit Strom. Die Abschaltverzögerung verhindert, dass der Monitor und die Kamera während der Blink-Intervalle abschaltet. Die Verzögerung kann auf bis zu 5 Sekunden eingestellt werden. Nach abschalten des Blinkers bleibt die Kamera noch für die eingestellte Zeit in Betrieb.

1
2
3
4
5
6
Anschlusskabel CM-MRFS72
1

Der Anschlusstecker verbindet den Monitor mit dem Kabelbaum im Fahrzeug. Somit kann der Monitor bei Bedarf einfach abgesteckt werden. Die Nutzung in unterschiedlichen Fahrzeugen ist dadurch kein Problem.

2

Über die Niedervolt Buchse erfolgt die Spannungsversorgung des Monitors. Mit dem beiligenden Niedervolt Stecker kann die direkte Verbindung mit dem Bord-Netz hergestellt werden. Alternativ kann der beiliegende Zigarettenanzünder-Stecker verwendet werden.

3

AV1

Dieser Videokanal eignet sich am besten für den Anschluss von Front Kameras oder Kameras die als digitaler Rückspiegel eingesetzt werden. Auch ein DVD Player oder andere Videoquellen sollten nach Möglichkeit an AV1 angeschlossen werden.

4

AV2

Dieser Videokanal ist primär für eine Rückfahrkamera vorgesehen da auf AV2 die Distanzlinien einblendbar sind. Sobald das Steuersignal vom Rückfahrscheinwerfer an der grünen Steuerleitung anliegt, schaltet der Monitor ein und blendet die Distanzlinien ein. AV2 ist der Prioritäts Kanal. Das bedeutet, dass er Vorrang gegenüber allen anderen Steuersignalen hat. Auch ein manuelles umschalten ist bei anliegender Steuerspannung an der grünen Steuerleitung nicht möglich.

Wird der Kanal AV2 manuell eingeschaltet werden keinen Distanzlinien angezeigt.

5 und 6

AV3 und AV4

Diese beiden Videokanäle sind bestens für Seitenkameras geeignet. An diesen Kanälen kann die Back Delay Funktion (Abschaltverzögerung) eingeschaltet werden. Bei Anschluss der Steuerleitungen an den jeweiligen Blinker wird die Seitenkamera eingeschaltet und bleibt für den eingestellten Zeitraum aktiv.

Tipp: Bei Anschluss einer Rückfahrkamera kann die Parkposition auch nach herausnehmen des Rückwärtsganges für die eingestellte Zeit überprüft werden.

Umfangreiches Zubehör.

Zum Lieferumfang des Monitor CM-MRFS72 gehört eine aufsteckbare Sonnenblende die bei ungünstigen Lichtverhältnissen für ein besseres Bild sorgt.  Das mitgelieferte Montagematerial ermöglicht alle erdenklichen Einbauvarianten. Der Saugnapfhalter hält den Monitor sicher an der Frontscheibe und lässt sich bei Bedarf schnell entfernen. Für die feste Montage auf dem Armaturenbrett eignet sich der Stand Fuß am besten. Dieser kann mit dem bereits angebrachten 3M Klebepad befestigt oder optional verschraubt werden. Die Befestigung des Monitors erfolgt über eine auf der Rückseite angebrachten U-Schiene und ist höhenverstellbar. Der Montagewinkel ermöglicht die hängende und stehende Montage und gibt auch bei starken Vibrationen sicheren Halt. Der Einbaurahmen rundet das Montagepaket ab. Bei genügend Platz ist damit der versenkte Einbau in Armaturenbrettern, Kopfstützen und entsprechend Dimensionierten Sonnenblenden möglich.

1
2
3
4
5
Zubehör Carmedien® 7″ TFT Rückfahrkamera Monitor CM-MRFS72
1

Aufsetzbare Sonnenblende

2

Niedervolt Stecker zur Spannungsversorgung für die feste Installation

3

Kabelbaum als Zentraler Anschaltpunkt.

Der Monitor kann bei Bedarf einfach abgesteckt werden.

4

Fernbedienung

5

Stecker für den Zigarettenanzünder

1
2
3
4
Zubehör Carmedien® 7″ TFT Rückfahrkamera Monitor CM-MRFS72
1

Saugnapfhalter zur Frontscheibenmontage

2

Standfuß für die Montage auf dem Armaturenbrett

3

Einbaurahmen für den versenkten Einbau

4

Montagewinkel für hängende und stehende Montage

1
2
Montage Carmedien® 7″ TFT Rückfahrkamera Monitor CM-MRFS72
1

Montage-Schiene als Standard Aufnahme für den Standfuß oder den Saugnapfhalter.

2

Integrierter Lautsprecher

Fazit:

Der Carmedien® 7″ TFT Monitor CM-MRFS72 ist nicht nur ein gewöhnlicher Monitor. Mit seinen technischen Highlights ist er die perfekte Zentrale für eine komplexe Umfeldüberwachung des Fahrzeugs. Die durchdachten Montagelösungen und die 12V bis 24V Betriebsspannung machen ihn zu der Universallösung für alle Fahrzeugklassen.

Bei Amazon ansehen »
Jetzt im Shop ansehen »

Bei dem Link oder Button mit der Bezeichnung „Bei Amazon ansehen“ handelt es sich um einen Affiliate Link. Durch einen Kauf über den Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Kunden fragen

6 Kommentare
  1. Alois Leu
    Alois Leu sagte:
    13. Februar 2019 um 19:58

    Ich habe CM-mrfs72 Monitor aber leider keine Bedienungsanleitung, kann man die Anleitung irgendwo online anschauen

    Antworten
    • Christian Jurtz
      Christian Jurtz sagte:
      14. Februar 2019 um 11:49

      Hallo Alois,
      vielen Dank für Deine Anfrage, die Bedienungsanleitung für den Monitor CM-MRFS72 haben wir Dir soeben per E-Mail übersandt.

      Antworten
  2. Clemens Jandl
    Clemens Jandl sagte:
    27. Oktober 2019 um 22:28

    ich habe von euch den Monitor CM-NRM7 mit der Quad-Box (Rückfahrkamera Switcher) und kann damit meine 2 Rückfahrkameras und die beiden Seitenkameras als 4 in 1 im Monitor sehen (auch jeweils 2 in 1 schaltbar)
    Geht das auch mit diesem Monitor? Eine genaue Beschreibung der Konfigurationsmöglichkeiten wäre schön 🙂

    Antworten
    • Christian Jurtz
      Christian Jurtz sagte:
      28. Oktober 2019 um 10:40

      Vielen Dank für Ihre Anfrage Herr Jandl.
      Der Monitor CM-MRFS72 hat keinen internen Splitter verbaut, d.h. es kann immer nur ein Bild im Vollbild angezeigt werden.
      Um die Bilder gleichzeitig darstellen zu können, kann der Monitor CM-NMR7Q4 oder auch das Modell CM-NMR9Q4 verwendet werden. Ich sende Ihnen dazu gleich noch einige Informationen per separater E-Mail.

      Antworten
  3. Lutz
    Lutz sagte:
    28. Dezember 2020 um 12:07

    Ich suche nach einer Bediehnungsanleitung für den Monitor -Carmedien Premium 7″ Quad Monitor CM-NMR7Q4-.
    Kann man die irgendwo finden?
    MfG

    Antworten
    • Christian Jurtz
      Christian Jurtz sagte:
      28. Dezember 2020 um 13:53

      Vielen Dank für deine Anfrage Lutz.
      Eine Anleitung für den 7“ Quad Monitor CM-NMT7Q4 übersende ich Dir gleich per separater E-Mail.

      Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

carmedien®

ein Unternehmen von
Bewado GmbH & Co. KG
Dorfstraße 9
03159 Döbern

  

Impressum
Datenschutzerklärung

 

9″ TFT Monitor Carmedien CM-NMR9 9 Zoll Monitor Carmedien CM-NMR9 Carmedien Rückfahr Monitor CM-NMR7 7″ TFT Monitor CM-NMR7
Nach oben scrollen

Ich bin damit einverstanden, dass Carmedien Tracking-Technologien von Drittanbietern verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, ein Benutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (unten links auf das Schloss klicken). Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

VerweigernAkzeptierenCookie-Einstellungen

Cookie- und Privatsphäreeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

1
Einstellungen übernehmen
Open Message Bar