carmedien
  • PRODUKTE
    • Rückfahrkameras
      • Einbaukameras
      • Aufbaukameras
      • Fahrzeugspezifisch
    • Rückfahrsysteme
      • A-Serie
      • B-Serie
      • C-Serie
      • PDC-Einparkhilfen
      • Fahrzeugspezifische Rückfahrsysteme
    • Zubehör
      • Monitore
      • Kabel und Adapter
  • UNTERNEHMEN
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
1
2
3
4
5
Carmedien Twin Rückfahrsystem CM-DKRFS3
Rangierbereich mit einstellbaren Distanzlinien Rückseite des NMR7 Auto Monitor Dual Rükfahrkamera DRFK3 im Set CM-DKRFS3 Doppelkamera DRFK3 im Video Rückfahrsystem CM-DKRFS3 Zentrales Anschlusskabel an der Twin Kamera CM-DRFK3 15 Meter Anschluskabel im Rückfahrsystem CM-DKRSF3 Sichtfeld im Doppel Rückfahrsystem CM-DKRFS3

Twin Rückfahrsystem CM-DKRFS3

  • plug&play Rückfahrsystem mit Dual Rückfahrkamera und 7 Zoll Monitor
  • Zwei Kameras in einem Gehäuse mit 120° und 60° Erfassungswinkel
  • mini 6-Pin Stecksystem mit ultradünnem 7mm Anschlussstecker für leichte Kabelverlegung und einfache Montage
  • 7 Zoll Monitor CM-NMR7 mit LED-Hintergrundbeleuchtung, einstellbare Distanzlinien und Auto-ON Funktion
  • 12V bis 24V für Transporter, Wohnmobil und LKW gleichermaßen geeignet

Vorteile des Doppelkamera Rückfahrsystem CM-DKRFS3

Mit dem Steckfertigen Dual-Kamera Rückfahrsystem CM-DKRFS3 haben Sie den kompletten Rückraum Ihres Fahrzeugs im Blick. Das 120 Grad Kameramodul ist nach unten geneigt und zeigt Ihnen so den Rangierbereich in voller Fahrzeugbreite. Die 60° Kamera ist nach oben gerichtet und erfasst den nachfolgenden Verkehr verzerrungsfrei, wodurch der Einsatz als digitaler Rückspiegel möglich ist. Der 7 Zoll große TFT Monitor CM-NMR7 hat ein entspiegeltes Display mit energiesparender LED-Hintergrundbeleuchtung. Zusammen mit der aufsetzbaren Sonnenblende erhalten Sie klare Kamerabilder bei nahezu allen Lichtverhältnissen. Bei Dunkelheit unterstützen 4 Hochleistungs-Infrarot Dioden die Rückfahrscheinwerfer bei der Ausleuchtung des Rangierbereichs. Die Umschaltung zwischen beiden Kameras erfolgt automatisch durch Einlegen des Rückwärtsgangs und für eine bessere Orientierung können auf Wunsch Distanzlinien eingeblendet und auf die Fahrzeugabmessungen eingestellt werden. Eine Abschaltverzögerung, welche das Bild vom Rangierbereich noch bis zu 10 Sekunden nach Herausnahme des Rückwärtsgangs anzeigt, rundet das Komfortpaket ab. Das System ist für den Betrieb an 12V und 24V Bordnetzen ausgelegt und kann sowohl in Transportern und Wohnmobilen als auch in LKW und Bussen angeschlossen werden.

In unserem Video zeigen wir euch den super einfachen Anschluss und wie das System in einem Wohnmobil arbeitet.

Anschluss des Dual Rückfahrkamera System CM-DKRFS3

Die 1-Kabel Lösung mit dem Carmedien® mini 6-Pin Stecksystem ermöglicht die plug&play Montage und mit dem nur 7mm dicken Anschlussstecker gestaltet sich die Kabelverlegung besonders einfach. Bestenfalls lassen sich vorhandene Kabelkanäle nutzen und mit entsprechenden Zughilfen muss nicht allzu viel demontiert werden. Lediglich zum Anschluss des Monitors an das 12V oder 24V Bordnetz und zur Verbindung der Steuerleitung mit dem Rückfahrscheinwerfer sind elektrische Grundkenntnisse erforderlich. Als Spannungsversorgung empfehlen wir Zündung Plus (Klemme 15), damit ist das System erst mit eingeschalteter Zündung in Betrieb.

Anschluss Rückfahrsystem CM-DKRFS3

Kamera und Monitor werden einfach über das 15 Meter lange Systemkabel miteinander verbunden. Der Monitor muss lediglich mit Spannung (Spannungsbereich 8V – 32V) versorgt- und das grüne Schaltsignalkabel mit dem Rückfahrscheinwerfer verbunden werden. Schon ist das System betriebsbereit.

Die Vorteile der 1-Kabel Lösung mit 7mm Stecker sehen Sie hier:
normale Twin Rückfahrkamera mit zwei Kabeln
Herkömmliche Twin-Kamera

Die meisten erhältlichen Twin Rückfahrkameras verfügen über jeweils ein Anschlusskabel für jedes Kameramodul. Der Nachteil dabei: es müssen zwei Löcher gebohrt- und zwei Kabel in den Fahrzeuginnenraum geführt werden.

Twin Rückfahrkamera mit nur einem Kabel
Twin-Kamera CM-DRFK3

Es muss nur noch ein Kabel in den Innenraum geführt werden. Und damit das so einfach wie möglich ist, wurde ein nur 7mm dünner mini 6-Pin Stecker am Kabel verwendet.

6-Pin Rückfahrkamera mini Steckanschluss
7mm 6-Pin mini Stecker

Das Kamerakabel, wie auch das 15 Meter lange Anschlusskabel verfügen über den dünnen 7mm 6-Pin mini Stecker. Die Kabelverlegung erleichtert sich damit enorm, da vorhandene Kabelkanäle oftmals mitgenutzt werden können.

15 Meter Rückfahrkamera Anschusskabel
15 Meter Anschlusskabel

Das im Set enthaltene 15 Meter Kabel verfügt über eine mitgeführte Steuerleitung die mit dem Rückfahrscheinwerfer verbunden werden kann. Dadurch kann sich das System automatisch bei Einlegen des Rückwärtsganges aktivieren bzw. vom Fernmodul auf Nahmodul umschalten.

Funktion des Dual-Rückfahrkamera System CM-DKRFS3

Nach Einschalten der Zündung ist das System betriebsbereit und lässt sich mit dem „Power“ Knopf am Monitor einschalten. Die „Mode“ Taste wechselt das Bild zwischen beiden Kameras. Im normalen Betrieb sollte der Kanal 1, also die Fernkamera als digitaler Rückspiegel aktiviert sein. Wird der Rückwärtsgang eingelegt, dann schaltet der Monitor CM-NMR7 automatisch auf die Nahbereichskamera um und zeigt Distanzlinien im Bild der Rückfahrkamera an. Bei angezeigten Distanzlinien können diese über die Menü- und Pfeiltasten an die Fahrzeugabmessungen angepasst werden.  Sollten Sie die Anzeige der Distanzlinien nicht wünschen, so können diese einfach im Menü „GuideLine“ abgeschaltet werden. Nach Herausnahme des Rückwärtsgangs schaltet der Monitor wieder zurück auf die Fernkamera. Möchten Sie zur Kontrolle der Parkposition das Bild der Nahbereichskamera weiterhin sehen, dann aktivieren Sie die „BackDelay“ Funktion und stellen diese auf die gewünschte Zeit. Es ist eine Verzögerung von bis zu 10 Sekunden wählbar. Der Monitor hat einen nicht flüchtigen Speicher, das bedeutet, dass er sich die letzte Betriebsart und Einstellungen vor Abstellen der Zündung dauerhaft merkt. Wird die Zündung wieder eingeschaltet, wechselt der Monitor auf die zuvor eingestellte Betriebsart.

Darstellung Carmedien Twin Rückfahrkamera CM-DRFK3
einstellbare Distanzlinien am CM-NMR7
120° Nahbereichsmodul

Mit 120° Erfassungswinkel stellt die Rückfahrkamera den unmittelbaren Nahbereich hinter dem Fahrzeug dar. Zudem tritt bei diesem Sichtwinkel eine kaum wahrnehmbare Verzerrung auf und mit den einstellbaren Distanzlinien wird hervorragendes rangieren auf den Zentimeter genau möglich.

60° Fernbereichsmodul

Um die Entfernung zu rückwärtigen Fahrzeugen besser einschätzen zu können wurde der Sichtwinkel von 60° gewählt. Größere Blickwinkel sind für eine Fernkamera nicht zu empfehlen, da diese zu viel Inhalt erfassen und dadurch Abstände in der Entfernung nicht mehr eingeschätzt werden können.

Rückfahrkamera Schrauben aus Edelstahl
Qualität bis ins Detail

Selbst die kleinste Schraube, Unterlegscheibe oder Sicherungsring wurde aus Edelstahl gefertigt. Dadurch ist die Kamera hervorragend gegen Korrosion geschützt. Wenn Sie ein durchdachtes und solides Twin Rückfahrsystem suchen, dann treffen Sie mit diesem Modell die richtige Wahl.

Fazit:

Das Carmedien Twin Rückfahrsystem CM-DKRFS3 ist perfekt aufeinander abgestimmt. Eine Nah- und eine Fernkamera in einem zentralen Gehäuse sorgen für Komfort und Sicherheit. Zusammen mit dem 7 Zoll Monitor kann ein Rückfahrvideosystem vergleichsweise einfach nachgerüstet werden.

Bei Amazon ansehen »
Jetzt im Shop ansehen »

Bei dem Link oder Button mit der Bezeichnung „Bei Amazon ansehen“ handelt es sich um einen Affiliate Link. Durch einen Kauf über den Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Kunden fragen

2 Kommentare
  1. Rafael Roldan
    Rafael Roldan sagte:
    27. Februar 2020 um 16:31

    Hallo
    Eure Kamerasysteme finde ich klasse.Habt ihr auch eine Werkstatt zum Einbau dieser Kamerasysteme? Das Problem ist nämlich,das man bei Händler nicht immer die Kamerasysteme bekommt,die man möchte und diese nur Kamerasysteme einbauen,die sie selber verkaufen.Kaum eine Werkstatt baut ein Kamerasystem ein,wenn man es selber zum Einbau mit bringt.
    Mit Freundlichen Grüßen
    Rafael

    Antworten
    • Christian Jurtz
      Christian Jurtz sagte:
      28. Februar 2020 um 8:31

      Hallo Rafael,

      vielen Dank für Deine Anfrage. Eine „feste“ Partnerwerkstatt für den Einbau haben wir aktuell nicht. Dein Händler / Werkstatt des Vertrauens, könnte sich aber auch direkt bei uns melden und sich als Händler registrieren lassen.

      Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

carmedien®

ein Unternehmen von
Bewado GmbH & Co. KG
Dorfstraße 9
03159 Döbern

  

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Rückfahrsystem CM-ARFS1 Carmedien® Rückfahrsystem CM-ARFS1 Carmedien Einparkhilfe CM-PDC3 mit gespiegeltem Display Einparkhilfe CM-PDC3
Nach oben scrollen

Ich bin damit einverstanden, dass Carmedien Tracking-Technologien von Drittanbietern verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, ein Benutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (unten links auf das Schloss klicken). Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

VerweigernAkzeptierenCookie-Einstellungen

Cookie- und Privatsphäreeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

1
Einstellungen übernehmen
Open Message Bar