4,3“ Rückspiegel Monitor CM-RSM2
- ultraflacher Innenspiegel mit integriertem 4,3“ großem TFT LCD
- 2 Videokanäle mit brillanter Bilddarstellung
- LED Hintergrundbeleuchtung für beste Ablesbarkeit
- vollwertiger Rückspiegel – der Monitor wird erst beim Einschalten sichtbar
- geniale Snap-ON Montage für einen werkzeuglosen Einbau ohne kleben
- automatisches Einschalten durch einfaches einschalten der Videoquelle
Genial einfach und einfach genial – der Rückspiegel Monitor CM-RSM2
Der Carmedien® 4,3″ Rückspiegel Monitor CM-RSM2 vereint geniale Technik in kompakter Bauform. Der Ultraflache Innenspiegel lässt sich einfach auf den vorhandenen Rückspiegel aufsetzen. Die Snap-ON Klammern halten ihn sicher an Ort und Stelle. Ideal für alle, die einen großen Montageaufwand für fest installierte Monitore scheuen, oder aufgrund von Leasing Verträgen auf fest verbaute Systeme verzichten müssen.
Tipp:
Im Rückfahrsystem CM-DNRSRFS1 der Monitor und die Kamera als steckfertiges Set enthalten. Es ist bestens für alle geeignet, die einen großen Montageaufwand scheuen, aber dennoch den Komfort und die Sicherheit eines Video Rückfahrsystems genießen möchten.
Der größte Vorteil eines Rückspiegelmonitors offenbart sich spätestens beim ersten rückwärts einparken, denn in der Regel geht der Blick zuerst in den Rückspiegel. Und genau an dieser Stelle sieht man jetzt neben dem normalen Spiegelbild auch noch den Nahbereich hinter dem Fahrzeug. Das Auge wandert gewohnte Wege über die Innen- und Außenspiegel ab und muss nicht auf zusätzliche Monitore achten. Ergonomisch ist das mit Sicherheit die beste Lösung.
Vollwertiger Rückspiegel
Im Gegensatz zu anderen Rückspiegelmonitoren verfügt der Carmedien® CM-RSM2 über einen halb durchlässigen Spiegel. Dadurch ist er im ausgeschalteten Zustand ein „vollwertiger Rückspiegel“ und Sie haben den nachfolgenden Verkehr wie gewohnt im Blick. Erst beim Einschalten zeigt sich das brillante 4,3 Zoll Farb-Display. Apropos „Einschalten“, das übernimmt der Spiegelmonitor ganz von allein, sobald ein Video-Signal auf einem der beiden Video Eingänge anliegt.

Einfacher Anschluss
Genauso einfach wie die Snap-ON Montage ist auch der Anschluss. Der Rückspiegel Monitor CM-RSM2 benötigt zum Betrieb lediglich eine 12V Spannungsversorgung. Ein Niedervolt Stecker mit offenen Kabelenden zum Anschluss an beispielsweise Zündungs-Plus (ACC+) liegt dem Monitor bereits bei. Zwei Standard Cinch Buchsen stehen als Videoeingänge zur Verfügung und ermöglichen den Betrieb aller Carmedien® Rückfahrkameras und auch vieler anderer Videoquellen.
Durchdachte Funktionen ohne umständliche Einstellungen
Auf Kanal 1 kann zum Beispiel eine Frontkamera oder auch ein Navi mit Videoausgang angeschlossen werden. Liefert eines dieser Geräte ein Videosignal dann schaltet der Spiegelmonitor auf Kanal 1 ein. Der Kanal 2 verfügt über eine Prioritätsfunktion und eignet sich bestens für den Anschluss einer Rückfahrkamera. Wird diese mit Spannung über den Rückfahrscheinwerfer versorgt, dann überträgt sie automatisch mit Einlegen des Rückwärtsgangs ein Videobild und der Rückspiegel Monitor CM-RSM2 schaltet auf Kanal 2 um. Nach herausnehmen des Rückwärtsgangs erfolgt die Umschaltung auf Kanal 1. Liegt kein Videosignal an dann schaltet auch das Display aus und es steht wieder die volle Spiegelfläche zur Verfügung. Auf Steuerleitungen kann verzichtet werden – Einfacher geht es nicht.

Fazit:
Der Carmedien® 4,3″ TFT Rückspiegel Monitor CM-RSM2 ist optimal für jene geeignet, die keine Möglichkeit haben einen „großen“ Monitor unterzubringen oder sich „Basteleien“ ersparen möchten. Darüber hinaus punktet er durch die ergonomisch ideale Montageposition und einfache Bedienung.
Kunden fragen
carmedien®
ein Unternehmen von
Bewado GmbH & Co. KG
Dorfstraße 9
03159 Döbern
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!